Die drei Phasen einer kindgerechten Justiz: Vor, während und nach einem Verfahren
Die Leitlinien des Europarates statuieren drei Phasen einer kindgerechten Justiz, nämlich jene vor, während und nach einem Verfahren.
Kinder, die mit dem Schweizer Rechtssystem in Kontakt kommen, befinden sich meist in emotional belastenden Situationen. Dies gilt sowohl für ältere Kinder, die kognitiv bereits ein Verständnis für ihre Situation aufbringen können, als auch für Kleinkinder, die der Situation gänzlich emotional gegenüberstehen. Die Gefühle von Angst und Ohnmacht beherrschen sie bereits lange vor einem gerichtlichen und verwaltungsrechtlichen Kontakt.
Partizipation ist Beteiligung, Mitbestimmung und Mitwirken. In der Schweiz hat die Partizipation im politischen Sinne eine lange Geschichte und es ist für uns selbstverständlich, den Werdegang unseres Landes in erheblichem Masse mitgestalten zu dürfen und zu können.